Baumarkt - Angebote
Gründach
Wer glaubt, dass es für ein Gründach ein spezielles Dach braucht, hat sich getäuscht: Denn im Grunde kann fast jedes Dach begrünt werden. Ein Gründach ist eine Aufwertung für das Gebäude. Als wichtiger Baustein gegen den Klimawandel bietet die Dachbegrünung neue Lebensräume für Menschen, Tiere und Pflanzen. Darüber hinaus eröffnet das begrünte Dach Potenziale für die Energieeffizienz – Einsparungen bei Heiz- und Kühlkosten sind positive Effekte.
In Zeiten der klimatischen Veränderungen wirkt jede Grünfläche wie ein Regenwasserpuffer, die große Niederschlagsmengen zunächst speichert und dann einen Teil über Verdunstung an die Atmosphäre zurückgibt. Die Pflanzen wirken zudem als Feinstaubfilter und natürliche Klimaanlage.
Unser Beratungspaket
Dachbegrünungen können auf verschiedenste Art und Weise ausgeführt werden. Wir bieten die Beratung zum Schichtaufbau des Gründaches und Pflanzenauswahl, je nach gewünschter Nutzung und Beschaffenheit des Gebäudes in Abhängigkeit des Standortes. Wir bieten Beratung zu
den verschiedenen Arten von Dachbegrünungen:
• Extensive Begrünung
• Intensive Begrünung
• Schrägdächer
• Retentionsdächer
• Solargründächer
Vorteile Dachbegrünung
Gründächer bieten zahlreiche ökologische, ökonomische und soziale Vorteile, die zur Verbesserung der städtischen Umwelt, zur Energieeinsparung und zur Steigerung der Lebensqualität beitragen.
Viele Städte fördern aktiv die Installation von Gründächern als Teil ihrer Umweltstrategien zur Verbesserung der Luftqualität und zur Reduzierung der städtischen Wärmeinselwirkung.
- 01
Umweltvorteile
- Reduzierung der städtischen Wärmeinselwirkung: Gründächer absorbieren Sonnenlicht und wandeln es in Wärme um, was die Temperaturen in städtischen Gebieten senkt.
- Verbesserte Luftqualität: Pflanzen auf Gründächern filtern Schadstoffe und Staubpartikel aus der Luft, was die Luftqualität verbessert.
- Biodiversität: Gründächer bieten Lebensraum für verschiedene Pflanzen- und Tierarten, fördern die Biodiversität und unterstützen städtische Ökosysteme.
- 02
Energieeffizienz
- Wärmedämmung: Gründächer bieten eine zusätzliche Dämmungsschicht, die im Winter Wärmeverluste reduziert und im Sommer die Aufheizung des Gebäudes verringert.
- Energieeinsparungen: Durch die verbesserte Dämmung können Heiz- und Kühlkosten gesenkt werden, was zu einer geringeren Energienutzung und niedrigeren Energiekosten führt.
- 03
Wassermanagement
- Regenwasserrückhaltung: Gründächer absorbieren und speichern Regenwasser, was die Belastung der städtischen Entwässerungssysteme reduziert und Überschwemmungen vorbeugt.
- Verbesserung der Wasserqualität: Pflanzen und Substrate auf Gründächern filtern Regenwasser, was die Qualität des abfließenden Wassers verbessert.
- 04
Langlebigkeit und Schutz der Dachkonstruktion
- Schutz vor Witterungseinflüssen: Gründächer schützen die Dachabdichtung vor UV-Strahlung und extremen Temperaturen, was die Lebensdauer des Dachs verlängert.
- Geringere Wartungskosten: Durch den Schutz der Dachkonstruktion können die Wartungs- und Reparaturkosten im Laufe der Zeit gesenkt werden.
- 05
Ästhetische und soziale Vorteile
- Verbesserte Lebensqualität: Gründächer bieten grüne Flächen in städtischen Gebieten, die zur Erholung und zum Wohlbefinden der Bewohner beitragen.
- Erhöhung des Immobilienwerts: Gründächer können den Wert von Immobilien steigern, da sie als attraktive und umweltfreundliche Merkmale gelten.
- Lärmminderung: Gründächer wirken als Schallschutzbarrieren und reduzieren den Lärmpegel in Gebäuden und in ihrer Umgebung.
- 06
Klimatische Anpassung
- Anpassung an den Klimawandel: Gründächer helfen dabei, die Auswirkungen des Klimawandels zu mildern, indem sie städtische Gebiete widerstandsfähiger gegen extreme Wetterereignisse machen.
- Temperaturregulierung: Durch die natürliche Kühlwirkung von Pflanzen können Gründächer zur Regulierung der Temperatur in dicht besiedelten städtischen Gebieten beitragen.
Systemlösungen
Extensive Dachbegrünung
Intensive Dachbegrünung
Flachdach/Schrägdach
Retentionsdach
Gründach mit Photovoltaik
Verkehrsdach
Langlebige und zukunftsorientierte Gebäude?
Mit uns alles im grünen Bereich!
Unsere Spezialisten beraten Sie gerne ...
… zu den Vorteilen von Dachbegrünung und den verschiedenen Systemlösungen – und das kostenlos!
TopHaus AG
Bereich Gründach
W.-Gebert-Deeg-Straße 7
I-39100 Bozen (BZ)
Gerhard Herbst
Technischer Leiter "Abdichtung und Gründach"
Tel. 0471 098 862
Mobil 340 17 00 125
green_at_tophaus.com